Station: Kandel

R 2654715H 5435919Höhe über NN: 131 m (Kiefer)

 

Element: K

JahrEinheit199219931994199519961997199819992000
Freiland[kg/ha]1,622,941,571,390,891,030,810,700,85
Bestand (Kiefer)[kg/ha]12,5213,4212,2721,3412,3512,3710,7312,2810,85
JahrEinheit20012002200320042005                                    
Freiland[kg/ha]0,760,881,461,211,59    
Bestand (Kiefer)[kg/ha]11,5316,6614,6812,4012,70    

 

 

Kaliumdeposition mit dem Freilandniederschlag (gestrichelte rote Linie) und mit dem Kronendurchlass (Bestandesniederschlag) unter Kiefer (durchgezogene blaue Linie).  Anmerkungen: (1992): Die hohe K-Deposition im Eichenbestand im Jahr 1993 ist vermutlich durch Schwammspinnerkahlfraß (Raupenkot) bedingt.
Kaliumdeposition mit dem Freilandniederschlag (gestrichelte rote Linie) und mit dem Kronendurchlass (Bestandesniederschlag) unter Kiefer (durchgezogene blaue Linie)

Anmerkungen:
(1992): Die hohe K-Deposition im Eichenbestand im Jahr 1993 ist vermutlich durch Schwammspinnerkahlfraß (Raupenkot) bedingt

Zurück