Ziel des Projekts war, anhand vorgegebener Lastprofile eine Mini-Kraft-Wärme-Kopplung und eine Photovoltaikanlage zur Erreichung der Energieautarkie zu verschalten. Es wäre möglich, ein fiktives 150 m² Haus für vier Bewohner mit einem Jahrwärmebedarf von 150 kWhth. / m² * a in der Frankfurter Region der Jahresbilanz nach mit einer 6 kWth.-Kraft-Wärme-Kopplung und 2,87 kWp-Photovoltaikanlage energieautark zu machen.
Weitere Links
Kontakt
Dr. Stefan Seegmüller, stefan.seegmueller(at)wald-rlp.de, Tel.: +49-6306-911-127