Station: Merzalben

R 2631732H 5460999Höhe über NN: 550 m (Traubeneichen mit Buchenunterstand)

 

Element: SO4-S

JahrEinheit198719881989199019911992199319941995
Freiland[kg/ha]11,018,929,488,246,788,698,169,199,84
Bestand (Eiche)[kg/ha]22,7123,2223,8617,1118,6318,2916,0116,8416,75
JahrEinheit199619971998199920002001200220032004
Freiland[kg/ha]7,207,097,927,787,555,645,775,025,04
Bestand (Eiche)[kg/ha]14,6112,5712,4810,3511,418,669,367,717,42
JahrEinheit200520062007200820092010201120122013
Freiland[kg/ha]6,786,334,644,273,283,473,562,853,85
Bestand (Eiche)[kg/ha]8,6510,038,227,366,005,894,355,515,63
JahrEinheit201420152016201720182019                        
Freiland[kg/ha]2,421,662,371,832,241,94   
Bestand (Eiche)[kg/ha]4,253,533,983,323,702,80   

 

 

Sulfat-Schwefel-Deposition mit dem Freilandniederschlag (gestrichelte rote Linie) und mit dem Kronendurchlass (Bestandesniederschlag) unter Traubeneiche mit Buchenunterstand (durchgezogene blaue Linie)
Sulfat-Schwefel-Deposition mit dem Freilandniederschlag (gestrichelte rote Linie) und mit dem Kronendurchlass (Bestandesniederschlag) unter Traubeneiche mit Buchenunterstand (durchgezogene blaue Linie)

Zurück