Man könnte auch schreiben, die letzten Ernten des Jahres 2024 werden abgeschlossen, denn die Zapfen, die derzeit von Nadelbäumen abgeerntet werden, wurden im Vorjahr ausgebildet und erlangen nun Reife. Im Forstamt Bad Sobernheim wurde ein Altbestand korsischer Schwarzkiefer mit über 500 kg Zapfen beerntet und im Anschluss werden nun bis Ende März aus den Kronen über 45 m hoher Europäer Lärchen im Forstamt Westrich im Auftrag des Forstlichen Genressourcenzentrums Zapfen von der Hubbühne aus eingesammelt.
|
FoGZ - Nadelholzernte
Die ersten Saatguternten haben bereits begonnen
© FAWF