Reproduktionen im Pfälzerwald

Luchsin Kaja mit Nachwuchs
Luchsin Kaja mit Nachwuchs

Reproduktionen beim Luchs können über Foto- oder Videomaterial, welches die Jungtiere alleine oder mitsamt dem Muttertier zeigt, nachgewiesen werden. Durch genetische Untersuchungen von Losungen/Blut/Urin, Rissabstrichen oder Gewebeproben ist es zum Teil möglich, die Elternverpaarung festzustellen. Ein weiteres Indiz auf die Elternverpaarung ist Foto- oder Videomaterial, welches die möglichen Elterntiere zusammen in der Ranzzeit zeigt.

In der Grafik sind alle Reproduktionen in Rheinland-Pfalz ab 2022 aufgezeigt. Reproduktionen vor 2022 finden Sie auf der Homepage des EU-LIFE Luchs Wiederansiedlungsprojektes.

Reproduktionen seit 2022

Reproduktionen 2024

Luchs Reproduktionen 2024
Luchs Reproduktionen 2024

Reproduktionen 2023

Luchs Reproduktionen 2023
Luchs Reproduktionen 2023