Naturwaldreservat Katzenkopf
© Landesforsten.RLP.de/FAWF
Naturwaldreservat "Katzenkopf", Forstamt Simmern
(Nature forest reserve "Katzenkopf", forest district Simmern)
Größe: | 8 Hektar |
Wuchsgebiet: | Hunsrück |
Wuchsbezirk: | Soonwald |
Geologie: | Unterdevon (Quarzite) |
Nährstoffhaushalt: | mesotroph - oligotroph |
Standorteinheit: | M m/a 5 |
Höhenlage: | 615 bis 635 m ü. NN |
Exposition: | NW |
Neigung: | 00 bis 10° / 05 ° |
Niederschläge: | 750 bis 950 mmJ |
Temperatur (Jahresmittel): | 7 bis 8 °C |
Baumartenzusammensetzung | |
- in der Kernfläche (1998/2001): | 95,5 % Buche, 4 % Traubeneiche, 0,5 % Fichte |
- im Naturwaldreservat (2001) | 95 % Buche, 2,5 % Bergahorn, 2,5 % Traubeneiche |
Baumartenalter (2001): | alle Baumarten 217-jährig |
natürliche Waldgesellschaft: | Hainsimsen-Traubeneichen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum); LUWG: BA |
Jahr der Stilllegung/Ausweisung: | 1982/(1999) |
waldkundliche Aufnahme(n) der Kernfläche: | 1998/2001 |
weitere Untersuchungen: | 1998 Totholzerhebung |
Zielsetzungen: | Schutzzweck ist die Erhaltung, natürliche Entwicklung und Erforschung von für den Soonwald typischen montanen Hainsimsen-Buchenwäldern auf Quarziten des Unterdevons |
Ansprechpartner:
Martin Döscher, martin.doescher(at)wald-rlp.de, Telefon: +49-6131-884-268-158