Naturwaldreservat Schwappelbruch
© Landesforsten.RLP.de/FAWF
© Landesforsten.RLP.de/FAWF
Naturwaldreservat "Schwappelbruch", Forstamt Soonwald
(Nature forest reserve "Schwappelbruch", forest district Soonwald)
Größe: | 22 Hektar |
Wuchsgebiet: | Hunsrück |
Wuchsbezirk: | Soonwald |
Geologie: | Unterdevon (Quarzite, Tonschiefer) |
Boden: | Pseudogley, lehmiger Schluff bis schluffiger Lehm |
Nährstoffhaushalt: | mesotroph |
Standorteinheit: | S m 2 g |
Höhenlage: | 500 bis 520 m ü. NN |
Exposition: | SO |
Neigung: | 02° |
Niederschläge: | 750 bis 950 mmJ |
Temperatur (Jahresmittel): | 7 °C |
Baumartenzusammensetzung | |
- in der Kernfläche 1 (1996) | 45 % Hainbuche, 18 % Schwarzerle, 15 % Stieleiche, 11 % Bergahorn, 7 % Esche, 2 % Moorbirke, 2 % Birkenarten |
- in der Kernfläche 2 (1982): | 60 % Schwarzerle, 23 % Hainbuche, 11 % Stieleiche, 6 % Moorbirke |
- im Naturwaldreservat (1996): | 30 % Stieleiche, 25 % Erle, 25 % Hainbuche, 15 % Birke, 5 % Bergahorn |
Baumartenalter (2007): | Stieleiche 201-jährig, Erle 167-jährig, Hainbuche 182-jährig, Birke 167-jährig, Bergahorn 216-jährig |
natürliche Waldgesellschaft: | Stieleichen-Hainbuchenwald (Stellario-Carpinetum), Erlen-und Eschen-Quellbach-und Quellsumpfwald (Blechno-Alnetum); LUWG: BAbi, SB (BAbi ist falsche Angabe in hpnV-Karte!!!) |
Jahr der Stilllegung/Ausweisung: | 1982 / 2004 |
waldkundliche Aufnahme(n): | 1982 (Uni Göttingen) |
- Kernfläche 1: | 1996, 2007 |
- Kernfläche 2: | 1996, 2007 |
weitere Untersuchungen: | 1984 Vegetationsaufnahme und Bodenuntersuchung |
Zielsetzungen: | Erhaltung, natürliche Entwicklung und Erforschung der natürlichen Dynamik eines submontanen, mischbaumartenreichen Stieleichen-Hainbuchenwaldes mit Übergängen zu Erlen- und Eschen-Quellbach- und Quellsumpfwald sowie zu Buchen-(Eichenwald) auf pseudovergleyten Schlufflehmen des Unterdevons im Soonwald. Schutzzweck ist die Erhaltung, natürliche Entwicklung und Erforschung dieser für den Soonwald typischen Wälder |
Ansprechpartner:
Martin Döscher, martin.doescher(at)wald-rlp.de, Telefon: +49-6131-884-268-158