Alle Nachrichten
- | Wolf
Info-Veranstaltung: Der Wolf in der Region Soonwald-Nahe
© Landesforsten.RLP.de / Hansen/Lamour
WeiterlesenInfo-Veranstaltung zum Thema "Der Wolf in Region Soonwald-Nahe". Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über praktische Lösungen und aktuelle Herausforderungen zu erfahren und Ihre Fragen direkt an den Experten zu stellen.
© Landesforsten.RLP.de / Hansen/Lamour
- | Wolf
Info-Veranstaltung: Der Wolf in der Eifel
© Landesforsten.RLP.de / Hansen/Lamour
WeiterlesenInfo-Veranstaltung zum Thema "Der Wolf in der Eifel". Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über praktische Lösungen und aktuelle Herausforderungen zu erfahren und Ihre Fragen direkt an den Experten zu stellen.
© Landesforsten.RLP.de / Hansen/Lamour
- | Wolf
tote Wölfe in RLP: Westerwald 06. Aug. & Hochwald 08. Aug.
WeiterlesenAm Mittwoch den 06.08.2025 in der Früh wurde ein verunfalltes Tier mit Verdacht auf Wolf von der A3 bei Neuwied (LK Neuwied) gemeldet. Nach der Bergung und anschließenden Begutachtung des Kadavers stand fest, dass es sich um einen 2-3 jährigen, männlichen Wolf mit einem Gewicht von 33 kg, handelte. Weitere Details wie Herkunft, Rudelzugehörigkeit etc. werden voraussichtlich nach der genetische Analyse zur Verfügung stehen.
____________…
- | Wolf
neuer residenter Wolf (GW3109m) Westerwald-Hachenburg
WeiterlesenIm Gebiet des Hachenburger Rudel im Westerwald ist der Rüde GW3109m durch einen genetischen Nachweise einer Kotprobe vom 02.06.2025, jetzt als etablierter Wolf in Rheinland-Pfalz eingestuft worden.
Der Aktivitätsraum überschneidet sich teilweise mit dem des Hachenburger Rudels. Aufgrund der Nachrichten aus Hessen, dass der bisherige Rüde GW2789m des Hachenburger Rudels wiederholt in Hessen nachgewiesen wurde, kann es hier zu einem…
- | Wolf
2025: Reproduktion Wolf und Luchs in RLP
WeiterlesenIn diesem Jahr liegen bereits Nachweise von diesjährigen Jungtieren aus allen vier bekannten Wolfs-Rudeln vor die ganz oder teilweise in Rheinland-Pfalz beheimatet sind.
Mindestanzahl diesjährige Jungtiere pro Rudel:
- Rudel Leuscheid: 3 Welpen
- Rudel Puderbach: 3 Welpen
- Rudel Hachenburg: 1 Welpen
- Rudel Hochwald: 4 Welpen (ggf. ein Tier weniger; Welpen-Totfund 08.08.25)
Eine genetische Erfassung der Jungtiere liegt…
- | WZE
Waldzustandserhebung 2025
© FAWF/Thomas Wehner
WeiterlesenWaldzustandserhebung 2025, die Arbeiten beginnen am 21. Juli in Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
In den letzten Jahren wurde offenkundig, dass unser Wald dem dauerhaften, zunehmenden Stress immer weniger standhalten kann. In den vergangenen Jahren führten Trocken- und Hitzestress im Verbund mit Borkenkäfern in etlichen Waldorten zu massiven Schäden in den Baumkronen bis hin zum Absterben einzelner Bäume oder gar ganzer Waldbestände.…
© FAWF/Thomas Wehner
- | Wolf
Reproduktionsnachweise für 2025 in den Territorien Hachenburg sowie Puderbach
WeiterlesenDurch die nachfolgenden Wolfsnachweise wurden diesjährige Reproduktionen in den Rudel-Territorien Hachenburg und Puderbach nachgewiesen.
Die nachfolgenden Angaben zu den Nachweisen sind wie folgt sortiert: Datum, Verbandsgemeinde, Landkreis, Nachweisart, Details
- 01.07.2025 Verbandsgemeinde Puderbach (LK Neuwied) 1x Fotofallenbild, C1-Nachweis: 3x Wolfswelpen (1. Reproduktionsnachweis für das Rudel Puderbach 2025)
- 02.06.2025…
- | Wolf
Wolfsnachweise außerhalb der Präventionsgebiete bzw. der vier RLP-Rudel-Territorien in: Landkreis Germersheim, Verbandsgemeinde Lingenfeld
WeiterlesenFolgende Wolfs-Nachweise (C1) außerhalb der bekannten, etablierten Rudel-Territorien in Rheinland-Pfalz (Leuscheid, Hachenburg, Puderbach und Hochwald) bzw. außerhalb der ausgewiesenen Präventionsgebiete wurden festgestellt:
Die nachfolgenden Angaben sind wie folgt sortiert: Datum, Verbandsgemeinde, Landkreis, Nachweisart, Details
- 25.06.2025 Verbandsgemeinde Lingenfeld (LK Germersheim) 1x Fotofallenbild, C1-Nachweis: Wolf (Herkunft,…
- | Wolf
Herdenschutztag Westerwald 2025
© Landesforsten.RLP.de / Julian Sandrini
WeiterlesenDas Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO) als zuständige Stelle für das operative Wolfsmanagement des Landes Rheinland-Pfalz lädt gemeinsam mit dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) zum Infoabend „Wolf in der Region Soonwald-Nahe“ ein. Anlässlich der wiederholten Wolfsnachweise in der Region möchten wir Sie über die aktuelle Situation zum Wolf in der Region und die Unterstützung des Landes für…
© Landesforsten.RLP.de / Julian Sandrini
- | FoGZ
Vogelkirschenernte auf Erhaltungsplantagen in vollem Gang
© FAWF/Patrick Lemmen
WeiterlesenSeit 1 Woche wird in Essweiler bei Kusel die Vogelkirschensamenplantage beerntet. Sah es anfangs aufgrund der Trockenheit wenig erfolgversprechend aus, so ist jetzt - nach Regenfall in der Fruchtbildungszeit und ausbleibenden Insektenfraßschäden - doch mit einer zufriedenstellenden Ernte zu rechnen. Das FoGz erwartet über 1000 kg der begehrten Früchte. Baldigst nach der Ernte muss das Fruchtfleisch entfernt werden; ein Vorgang der…
© FAWF/Patrick Lemmen